Auszüge aus dem Leserbrief von Bernhard Vogel, Morschreuth in der NN im Juli 23.
Nachhilfe in Demokratie. Wäre das die Lösung für das Rathausproblem von Gößweinstein? Wahrscheinlich nicht, denn die Vorstellungen davon, was demokratisch ist, entspricht der Anzahl der Individuen, die in ihr leben.
Da ist es schon leichter zu definieren, was nicht demokratisch ist, nämlich demokratisch getroffene Entscheidungen nicht zu respektieren und solange zur Wahl zu stellen, bis das Ergebnis den eigenen Wünschen entspricht. Dabei unterstellt man den Bürgerinnen und Bürgern, die aktive Demokratie leben, eine gewisse Unmündigkeit. Im Falle des Bürgerentscheides vom 04.12.22 gegen ein Rathaus im Pfarrhaus ist ein klares und robustes Votum abgegeben worden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.