"Was halten Sie von einem 2. Bürgerbegehren, welches inhaltlich mit dem damaligen Ratsbegehren identisch ist und worüber bereits abgestimmt und von den Wählern abgelehnt wurde?"
Kein Rathaus im Pfarrhaus
Da hätte man auch im Haus des Gastes bleiben können. Da hat man wenigstens Parkplätze
Auffällig ist, dass für die Geschäftsleitung und den Bürgermeister jeweils ein Vorzimmer eingeplant ist. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die großzügige Raumaufteilung der Verwaltung alleine der Größe des Pfarrhauses geschuldet ist. Irgendwie muss ja das sonst zu große Haus gefüllt werden. Deshalb sind auch 3 Küchen und mehrere Besprechungszimmer, insgesamt 17 Räume, (ohne Touristinfo) vorgesehen, und das bei 12 - 14 Mitarbeitern. Dafür haben wir im Mehrzweckbau an der Schule keine Küche. Gleicht sich irgendwie wieder aus. Und wer soll das alles putzen?
Fazit: Ohne Umzug der Touristinfo in das Pfarrhaus wäre das Pfarrhaus alleine zu groß für die Verwaltung gewesen. Jetzt hat man ohne Not das Haus des Gastes geopfert und dafür einen Leerstand mehr.